Vakanzvertretung

(Vakanzvertretung Pastor Geiken)
Gemeindebüro
37176 Angerstein
Tel. 05503-8435

Pastor Geiken
Tel. 05594-505

Liebe Gemeinde!
Ich möchte mich Ihnen kurz vorstellen: Ich bin Pastor Detlef Geiken
Seit dem 1.Januar bin ich der Vakanzvertreter in den Kirchengemeinden Northeim und Angerstein, bis Sie Ihre neue Pastorin bzw. Ihren neuen Pastor gewählt haben und die neue Amtsinhaberin bzw. der neue Amtsinhaber eingeführt ist.
Ich bin 1964 in Emden geboren und dort auch aufgewachsen.
Nach den Jahren des Zivildienstes in Hamburg und Wuppertal und des Studiums in Wuppertal, Münster und Tübingen sowie des Vikariates in Ostfriesland bin ich seit dem Jahre 2000 Pastor in den Gemeinden Holzerode, Spanbeck und Billingshausen.
Meine Frau Andrea und ich haben drei erwachsene Kinder und wohnen in Spanbeck.

Silvester-Gottesdienst 31.12.2024 / Ende eines Jahres und der kurzen „Ära Lategan“

Gut besucht, aber nicht übervoll wie an Heiligabend, war auch der Silvestergottesdienst etwas Besonderes: Er markierte nicht nur das kalendarische Ende des Jahres 2024, sondern leider auch das Ende des Wirkens von Pastor coll. Dr. Werner Lategan in unserer Gemeinde.

Dr. Lategan war nur 17 Monate vorher mit großen Ambitionen aus Belgien zu uns gekommen, wo er über 10 Jahre lang eine Gemeinde als Pastor geführt hatte. Hier, in dem neuen deutschen Umfeld, hat er schnell Fuß gefasst, sein Deutsch ebenso schnell verbessert und durch sein freundliches, den Menschen zugewandtes Wesen unsere Sympathien gewonnen. Leider hat ihm die übergeordnete Kirchenorganisation sein berufliches Wirken von Anfang an schwer gemacht und ihn nach 12 Monaten nicht, wie ursprünglich zugesagt, in eine dauerhafte Pastorenstelle übernommen. „Auch andere Hürden seien ihm in den Weg gelegt, keine überzeugenden Perspektiven für seine Pastorentätigkeit aufgezeigt worden“, gestand er im persönlichen Gespräch. „Das habe ihm schließlich nur den Ausweg gelassen, zu kündigen und wieder nach Belgien zurückzugehen“.

So hörten wir im Silvestergottesdienst seine letzte – wie immer überzeugende – Predigt. Im Anschluss bedankten sich unser Ortsbürgermeister, die „Konfi‘s“ und der Kirchenrat bei Pastor Lategan und wünschten ihm alles Gute für seine weitere berufliche Entwicklung.

Die gesamte Gemeinde bedauert das Weggehen von Pastor Lategan zutiefst und versteht nicht, warum unsere Kirchenorganisation ihm kein dauerhaft motivierendes Arbeitsumfeld geboten hat. In einer Petition beklagten über 100 Gemeindemitglieder per Unterschrift, dass „von oben“ nichts für das Bleiben von Pastor Lategan getan wurde und forderten eine umgehende und dauerhafte Neubesetzung unserer Pfarrstelle. Frau Dr. Klingner hat diese Petition an die Kirchenpräsidentin der evangelisch-reformierten Kirche in Leer, Frau Dr. Bei der Wieden, geschickt.

Die schriftliche Antwort von dort ist leider recht pauschal und für unsere Gemeinde unbefriedigend. Denn sie macht die Neubesetzung der Pfarrstelle von unserer Zustimmung zu einer Neugliederung der umgebenden Pfarreien abhängig. Dabei wird vom Moderamen, das wissen wir aus anderen Quellen, das sog. „Bovender Modell“ favorisiert. Hier würde „unsere“ Pfarrstelle in ein Team von Pastor/-innen integriert, das dann ohne feste individuelle Zuordnung verschiedene Gemeinden betreut.
Hiermit konnten wir uns bislang nicht einverstanden erklären und arbeiten an einer für unsere Belange besseren Lösung.

Jochen Platte