Konfirmation 2024

Freiluftgottesdienst auf der Burg Hardenberg

Konfirmation 2024

Bei etwa 20°C und bestem Wetter feierten wir am 25. Mai diesen Jahres unsere Konfirmation. Es waren insgesamt etwa 170 gut gelaunte Menschen, die sich an diesem Tag bei strahlendem Sonnenschein auf dem Gelände der Burg Hardenberg in Nörten versammelt hatten. Eltern und Gäste waren begeistert von der Atmosphäre, dem schönen Gottesdienst mit unserem Pastor Werner Lategan und dem stimmungsvollen Orgelspiel von Andreas Heymann. Vor Beginn des Gottesdienstes wurde ein kleines technisches Problem mit vereinten  Kräften von Eltern, Andreas Heymann und schlussendlich von Jochen Platte, der kurzerhand   eine große  Powerbank von zuhause holte, gerettet, so dass die Soundanlage rechtzeitig zum Einsatz kommen konnte.

Nach dem Gottesdienst und den wirklich sehr schönen Fürbitten, alles vor der imposanten Kulisse der Burg, hielt Sabine Platte noch eine Rede im Namen des Kirchenrates, die sehr gut bei allen Beteiligten ankam: "...Konfirmation bedeutet das öffentliche Bekennen zum christlichen Glauben - und zwar in einem ganz besonderen Gottesdienst. Das haben wir gemeinsam heute und hier von euch gesehen und mit euch erlebt. Als allererstes: Herzlichen Glückwunsch dazu!" Im Namen des Kirchenrates möchte ich einige Gedanken anschließen. Denn eure 10-monatige Konfirmandenzeit war in vielen Aspekten bemerkens- und erinnernswert. Für uns und für unsere Kirche seid gerade ihr eine sehr besondere Gruppe. Denn ihr wart nicht -nur die erste Konfirmandengruppe für unseren neuen Pastor Dr. Werner Lategan, sondern auch für Martina Hisgen, die seit kurzem auch Mitglied unseres Kirchenrates ist. Diese Zusammenarbeit von Pastor und einem engagierten Mitglied des Kirchenrates hat es vor euch in dieser Form noch nicht gegeben. Ich denke, dass eure Konfirmandenzeit von daher nicht besser sein konnte. Ich habe auch den Eindruck, dass ihr diese Zusammenarbeit sehr geschätzt habt. Öfter habe ich an den Samstagen eures Unterrichtes vorbeigeschaut und ein bisschen zugehört. Das war wirklich spannend für mich: Anfangs sah ich eine zufällig zusammen gekommene Gruppe Jugendlicher im Laufe der Zeit sah ich euch immer mehr zusammenwachsen u einer homogenen Gruppe. Ein sehr erfolgreiches Fuß- ballturnier konntet ihr nur leisten als eine richtige Mannschaft! Und wenn eine Gruppe als Mannschaft erfolgreich funktioniert, dann tut sie es auch in Bereichen außerhalb des Sports. So erinnere ich mich gut an euren Vorstellungsgottesdienst. Ihr habt ihn sehr eigenständig gestaltet, jeder hat seine Rolle gespielt und ihr habt als Gruppe - oder Mannschaft - einen eindrucksvollen Gottesdienst „auf die Beine gestellt“. Der Abendmahlsgottesdienst vom vergangenen Freitag zeigte wieder eine ausgezeichnet aufeinander abgestimmte Gruppe. Außer eurem bemerkenswerten Miteinander fiel mir auch auf, wie sehr euch eure Eltern und Großeltern und alle, die dabei waren, unterstützt haben. Der Dank unseres Kirchenrates gilt heute in erster Linie euch und in zweiter Linie allen, die zum Gelingen eurer Konfirmandenzeit und eurer Konfirmation beigetragen haben. So nehmt bitte aus den vergangenen Monaten und dem heutigen Gottesdienst zwei wichtige Dinge mit: Zuallererst Gottes Segen und dann ganz viel Zuversicht für euer weiteres christlich und kirchlich geprägtes Leben. Martin Opitz sagte: „Gutes von sich selber aus tun, das heißt Religion.“ Und der alte Platon wusste: „Es gibt einen Platz, den du füllen musst, den niemand sonst füllen kann, und für dich gibt es etwas zu tun, das niemand sonst tun kann.“ Und zum Schluss von Martin Luther King: „Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass, das Licht und die Finsternis.“ In diesem Sinne wünschen wir euch alles Gute und Vertrauen auf Gottes Hand über euch und in eurem Leben...  Die während des Gottesdienstes gesammelte Kollekte wurde der Jugendarbeit der evangelisch reformierten Kirche zuerkannt. Nach dem „offiziellen“ Teil wurden zahlreiche Glückwünsche an die nun vollwertigen Mitglieder der Kirche adressiert und es gab, neben dem obligatorischen Gruppenfoto, die Gelegenheit für individuelle Fotos und einen familiären Umtrunk. Eine wunderbare Geste möchten wir unbedingt erwähnen: Die Großmutter eines Jungen hatte für jeden Konfirmanden ein Buchsbaumherz mit dem jeweiligen Konfirmationsspruch gebastelt. Über diese Erinnerung an einen rundum gelungenen und wunderbaren Tag haben sich alle sehr gefreut. Unser besonderer Dank gilt den Eltern, allen Helfern und nicht zuletzt der Familie von Hardenberg und dem ganzen Team dort für die Gelegenheit, diese wunderbare Location ein weiteres Mal für unsere Konfirmation nutzen zu dürfen. Susanne Volkmann

Zurück